Link Kategorien
Neue Links
Top6 Links
Alle Links

Rubrik-FilterAnzahl
Insekten10
Käfer3
Makrofotografie4
Natur9
Schmetterlinge5

Alle Links (31)

Titel  NaturspaziergangEine umfangreiche Seite mit Bildern und Informationen zu verschiedenen Themen aus der Natur.
URL http://www.naturspaziergang.de
AutorAndreas Haselböck
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  Schmetterlinge um Wildau und BerlinEine sehr schön gestylte Seite mit vielen tollen Fotos zu Schmetterlingen und deren Raupen.
URL http://www.schmetterlingeinwildauundberlin.de/
AutorM. Wagner/H. G. Jarzombek
RubrikSchmetterlinge
Sprachedeutsch







Titel  InsektenboxDie Insektenbox ist eine private Website, die vor allem interessierten Laien helfen soll, Insekten in unserer Umgebung zu erkennen und etwas über ihre Lebensweise zu erfahren. Hauptteil sind die Steckbriefe von über 3000 mitteleuropäischen Insektenarten.
URL http://www.insektenbox.de
AutorWilfried Funk
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  Portal für SchmetterlingeDas Portal für Schmetterlinge und deren Raupen mit zahlreichen Fotos und Infos.
URL http://www.schmetterling-raupe.de
AutorWalter Schön
RubrikSchmetterlinge
Sprachedeutsch







Titel  Schmetterlinge-Deutschland.deDiese seit September 2009 als Webseite vorliegende Arbeit ist unser Beitrag zur heimischen Entomofaunistik. Es werden nur eigene Bilder verwendet. Im Text werden lediglich eigene Beobachtungen verarbeitet - viele altbekannte, in anderen Beiträgen oder Büchern beschriebene Verhaltensmuster sind daher nicht berücksichtigt. Angaben über Vorkommen, Lebensweise und Verhalten sind also unvollständig und daher als ergänzend zu betrachten.
URL http://www.schmetterlinge-deutschland.de/
AutorMichael Kratochwill
RubrikSchmetterlinge
Sprachedeutsch







Titel  Naturfotos aus der Umgebung HüttenfeldsAuf den folgendenden Seiten wird die vielfältige Fauna und Flora aus der Umgebung Hüttenfelds präsentiert.
URL http://www.natur-um-huettenfeld.de
AutorSabine Hodges
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  NaturfotosViele schöne Naturfotos von Insekten, Amphibien, Reptilien, Vögeln sowie anderen Tieren.
URL http://glatter.info
AutorSiegfried Glatter
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  www.meloidae.comTolle Homepage über Insekten, mit zahlreichen schönen Fotos und Informationen. Vorbeischauen lohnt sich. Seite in englisch und tschechisch.
URL http://www.meloidae.com
AutorStanislav Krejcik
RubrikKäfer
Sprachetschechisch, englisch







Titel  Naturraum StuxMichael Stemmer dokumentiert auf zahlreichen Bildern, wie man durch umweltfreundliche Gartengestaltung vielen farbenpträchtigen Insekten einen neuen Lebensraum schaffen kann.
URL http://www.naturraum-stux.de
AutorMichael Stemmer
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  MicrocosmosEine wunderschön gestaltete Seite mit zahlreichen tollen Fotos, sowohl in englisch als auch in holländisch.
URL http://www.microcosmos.nl
AutorGerard Visser
RubrikInsekten
Spracheholländisch, englisch







Titel  Makrofotografie in der NaturLassen Sie sich mitnehmen, in die Welt des Kleinen. Zu zeigenswerte Aufnahmen aus einem umfangreichen Archiv, vor allem aus dem Makro-Bereich. Es erwarten Sie viele interessante Informationen zu Vorkommen und Lebensbedingungen der gezeigten Tiere und Pflanzen. Schwerpunkte sind Fotografien von Insekten, Pflanzen und Spinnen.
URL http://www.bkmakro.de/
AutorBernd Krüger
RubrikMakrofotografie
Sprachedeutsch







Titel  Sandmann-NaturfotoIlka und Karl Sandmann präsentieren auf Ihren ansprechend gestalteten Naturseiten nicht nur viele Fotos von Insekten, sondern auch von Vögeln, Reptilien, Amphibien und anderen Tieren.
URL http://www.sandmann-naturfoto.de/
AutorIlka & Karl Sandmann
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  Ulrichs TierweltAuf den umfangreichen Naturseiten werden u.a. zahlreiche Insektenfotos präsentiert.
URL http://www.maurer-ulrich.de
AutorUlrich Maurer
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  SchmetterlingsweltEine übersichtlich und geschmackvoll designte Seite, die zahlreiche Fotos und Bilder zu Schmetterlingen, Käfern, Libellen und anderen Insekten umfasst.
URL http://www.schmetterlingswelt.com
AutorStefan Egli
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  Schmetterlinge-WesterwaldRainer Roth präsentiert auf seiner Homepage verschiedene Tierarten. Der Fokus liegt jedoch auf den heimischen Schmetterlingen, ihren Raupen und deren Bestimmung. Insbesondere geht es um die Arten, die im Westerwald und in seiner Heimatgemeinde Westernohe vorkommen.
URL http://www.schmetterlinge-westerwald.de
AutorRainer Roth
RubrikSchmetterlinge
Sprachedeutsch







Titel  Galerie der KäferFrank Köhler präsentiert auf seinen Seiten eine gigantische Sammlung von Käferbildern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Autor für seine kompetenten Bestimmungen.
URL http://www.koleopterologie.de/gallery/
AutorFrank Köhler
RubrikKäfer
Sprachedeutsch, englisch







Titel  SechsbeineWeit über 1000 Insektenfotos und viele Wildpflanzenfotos zeigen einen kleinen Ausschnitt aus unsere heimischen Insekten und Pflanzenwelt. Schmetterlinge, Käfer, Libellen, Heuschrecken Bienen und andere Insekten zeigen erst durchs Makroobjektiv betrachtet ihre wahre Schönheit. Facettenaugen beobachten jede Bewegung, bevor man es richtig gesehen hat, ist das Insekt verschwunden. Hier können Sie Ihr gesehenes Insekt sofern es abgebildet ist, richtig betrachten.
URL http://www.sechsbeine.de
AutorBernhard Renke
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  Wildlebende Tierarten im unteren GlemstalThomas Gölzer dokumetiert auf zahlreichen Fotos insbesondere Sichtungen und Naturbeobachtungen im Glemstal.
URL http://www.glemstal.info
AutorThomas Gölzer
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  NaturspektrumDiese Internetpräsenz ist aufgrund meiner Liebe zur Natur entstanden. Neben der Präsentation vieler Fotos von Insekten, Spinnentieren, Amphibien, Reptilien und Pilzen aus Deutschland, bietet Naturspektrum eine Vielzahl von Art-Informationen und eine Reihe interaktiver Möglichkeiten rund um die vorgestellten Naturbilder.
URL http://www.naturspektrum.de
AutorHolger Gröschl
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  Die heimische Fauna und FloraMit dieser Internetpräsentation möchte ich Ihnen die heimische Fauna und Flora sowie die heimischen Pilze vorstellen. Dies geschieht mit Hilfe der von mir gemachten Fotos. Da ich als Zielgruppe den naturinteressierten Laien sehe, verfolgt diese Präsentation keinen streng wissenschaftlichen Anspruch. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass ich nicht die kursive schreibweise bei Gattungs- und Artennamen verwende.
URL http://www.fdickert.de
AutorFrank Dickert
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  NaturfotografieAuf den Seiten von "naturfotografie-mawi" erwartet Sie eine Auswahl von Bildern, mit verschiedenen Motiven aus der Natur. Schwerpunkte meiner fotografischen Arbeit liegen in der Makrofotografie, sowie in der Tier und Landschaftsfotografie und der kreativen, künstlerischen Naturfotografie versuche ich dabei ebenso ihren Raum zu geben, wie der reinen Dokumentation.
URL http://www.naturfotografie-mawi.de
AutorMarina Wischinski
RubrikMakrofotografie
Sprachedeutsch







Titel  Makrofotos von ArthropodenZahlreiche Bilder und Informationen zu Gliederfüssern, Spinnentieren, Krebstieren, Insekten und Tausendfüssern.
URL http://www.fkohl.de
AutorFrithjof Kohl
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  NaturfotografieDie meisten der hier gezeigten Bilder sind in meiner näheren Umgebung entstanden, nämlich in Wiesen, Feldern und Wäldern rund um Asperg in Baden-Württemberg. Aber auch der Neusiedler See, Ungarn, Holland und die Alpen gehören zu meinen bevorzugten Reisezielen.
URL http://www.naturfotografie.org
AutorStefan Ott
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  www.vanderheyden-vonseth.deAuflistung zahlreicher Publikationen zum Thema Schmetterlinge.
URL http://www.vanderheyden-vonseth.de
AutorTorsten van der Heyden & Anja von Seth
RubrikInsekten
Sprachedeutsch, englisch, spanisch







Titel  Natur-in-NRWDas Portal mit umfangreichen Text- und Bildinformationen zu vielen Tier-, Pflanzen-, Flechten und Pilzarten Nordrhein-Westfalens. Die Artenvielfalt NRW's wartet auf Sie in zur Zeit 86 Artenlisten mit insgesamt 15.853 Arten, ausführlichen Informationen zu 830 Arten und 964 kleinen Tierfilmen.
URL http://www.natur-in-nrw.de
AutorAxel Steiner
RubrikNatur
Sprachedeutsch







Titel  Kaefer der WeltFotos von Kaefern, geordnet nach zoogeographischen Regionen und nach Familien, Gattungen und Arten unter Anwendung der Mehrschichtentechnik. Sehr empfehlenswert !
URL http://www.kaefer-der-welt.de
AutorUdo Schmidt
RubrikKäfer
Sprachedeutsch, englisch







Titel  ButterflycornerButterflycorner beinhaltet viele nützliche Informationen über Schmetterlinge, Bilder und Fotos, Verbreitung nach zoogeographischen Gebieten, Stammbaumdaten, Schutzbestimmungen und vieles mehr.
URL http://www.butterflycorner.net
AutorThomas Neubauer
RubrikSchmetterlinge
Sprachedeutsch, englisch







Titel  KleinesGanzGross.deEs ist schon erstaunlich, was man zu Gesicht bekommt, wenn man die Welt einmal durch eine Lupe bzw. das Makroobjektiv einer Kamera beobachtet: Zahlreiche fantastische Makroaufnahmen mit vielen Informationen.
URL http://www.kleinesganzgross.de/
AutorMichael Schäfer
RubrikInsekten
Sprachedeutsch







Titel  Nahaufnahmen der SteiermarkStöbern Sie in den Bildergalerien von Karl Philipp und erleben Sie Eintagsfliege, Gottesanbeterin, Feuersalamander & Co einmal ganz aus der Nähe. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Makrofotografie und erleben Sie die erstaunlichen Details der Flora und Fauna.
URL http://fotografie.kaphi.at/
AutorKarl Philipp
RubrikMakrofotografie
Sprachedeutsch







Titel  Makrofotografia - Paweł BieniewskiMit beeindruckenden Makrobildern verschiedener Insekten wie Käfer, Schmetterlinge, Wanzen, Libellen, Fliegen und Bienen werden uns die Geheimnise des Mikrokosmoses näher gebracht.
URL https://www.fotografiamakro.pl
AutorPaweł Bieniewski
RubrikMakrofotografie
Sprachepolnisch







Titel  InsektariumEine sehr empfehlenswerte und umfangreiche Seite über Insekten. In zahlreichen Steckbriefen werden verschiedene Insekten wie Käfer, Schmetterlinge, Libellen etc. vorgestellt und beschrieben.
URL https://insektarium.net
AutorRafał Kaźmierczak
RubrikInsekten
Sprachepolnisch